Goal |
Wissenszuwachs durch Forschung und technische Neuerungen haben in vielen (zahn) medizinisch-interdisziplinären Teilgebieten das Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten erweitert und beeinflusst. |
Seminar program |
Der Kurs gibt „step-by step“ Einblick in die einzelnen labortechnischen und klinischen Arbeitsschritte der skelettalen Verankerung mittels Gaumenimplantaten. Konkret werden die Schritte von der Chirurgie bis zur Herstellung diverser Suprakonstruktionen einschließlich der klinischen Anwendung am Patienten vorgestellt und diskutiert.
Der Kurs richtet sich an kieferorthopädisch tätige Zahnärzte, Weiterbildungsassistenten der Kieferorthopädie und alle Interessierten, die ihr Wissen „up-daten“ oder vertiefen möchten. Er eignet sich auch optimal zur Vorbereitung auf die Fachzahnarztprüfung. |
Audience |
Kieferorthopäden, Zahnärzte in der Fachausbildung KFO, und alle Interessierten, die ihr Wissen „up-daten“ oder vertiefen möchten, optimal auch zur Vorbereitung auf die Fachzahnarztprüfung. |
Seminar schedule |
Freitag, 13.00 bis 17.00 Uhr |
Continuing education topics recommended by the German Federal Chamber of Dentists (BZÄK) |
4 topics
|